wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Glera

Die weiße Rebsorte stammt entweder aus Istrien-Kroatien oder aus Venetien-Italien. Synonyme sind Gargana, Ghera, Glere, Grappolo Spargolo, Prosecco, Prosecco Balbi, Prosecco Bianco, Prosecco Nostrano, Prosecco Tondo, Sciprina, Serpina, Serprina, Serprino, Uva Pissona (Italien); Briska Glera, Gljera, Steverjana (Slowenien); Beli Teran, Bresanka, Prosekar, Proseko, Teran Bijeli (Kroatien). Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Glera Lunga (Prosecco Lungo), Malvasia Bianca Lunga (Prosecco Nostrano) oder Perera verwechselt werden. Bis zum Jahre 2009 war der offiziell gültige Hauptname Prosecco (Prosecco Tondo); die Änderung auf Glera hat in der Folge zu einiger Verwirrung geführt, die zum Teil bis heute anhält. Prosecco ist seitdem eine herkunftsgeschützte Bezeichnung.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.536 Stichwörter · 47.071 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.869 Aussprachen · 222.202 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER