Trivialname (auch Glycol) für alle Glykolverbindungen; die korrekte Bezeichnung ist Ethylenglycol. Diese zweiwertigen Alkohole werden häufig in Frostschutz- und Kühlmitteln verwendet. Das Derivat Diethylenglykol erlangte durch den österreichischen Weinskandal im Jahre 1985 eine unrühmliche Bekanntheit, weil es einfachen Weinen in betrügerischer Absicht beigemischt wurde, um eine süßere Spätlesequalität zu erreichen. Siehe auch unter Glykolsäure.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi