wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Goldberg (Riede Österreich)

Sehr häufige Bezeichnung für Rieden (Lagen) im deutschsprachigen Raum. Sie hat zumeist nichts mit dem Edelmetall zu tun, sondern deutet symbolhaft auf die gute Qualität der dort gewachsenen Weine bzw. hohe Erträge hin. In Österreich gibt es zumindest neun mit diesem Namen:

Deutschkreutz - Mittelburgenland (Burgenland)

Die Riede wurde dokumentarisch bereits im 14. Jahrhundert erwähnt. Sie ist so wie die Riede Hochberg ein Teil des Alten Weingebirges „Biiri“. Die nach Westen ausgerichteten Weingärten mit zum Großteil kalkreichen Sand- und Lehmböden sind im Norden durch den Gleißbach begrenzt. Hier werden vor allem Rotweinsorten wie Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon kultiviert. Anteile an der Riede haben zum Beispiel die Weingüter Heinrich Johann, Igler Josef, K+K Kirnbauer, Pfneisl, Reumann Josef und Strehn Monika.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.886 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe