wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Goldburger

Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Orangetraube x Welschriesling. Synonyme sind Klosterneuburg 16-8 und Orangeriesling. Die Kreuzung erfolgte durch Dr. Friedrich Zweigelt (1888-1964) im Jahre 1922 am Klosterneuburger Weinbauinstitut (Österreich), worauf der zweite Namensteil hindeutet. Die mittel reifende Rebe ist anfällig für Echter Mehltau. Sie erbringt körper- und extraktreiche, eher neutral schmeckende Weißweine mit moderater Säure, die vorwiegend süß ausgebaut werden. Die Sorte wird auch als Tafeltraube verwendet. Sie wird in Österreich in den Weinbauregionen Burgenland, Niederösterreich, Steiermark und Wien angebaut. Im Jahre 2017 betrug die Anbaufläche 98 Hektar mit stark fallender Tendenz (ÖWM-Statistik). In Ungarn wurden 2016 im Bereich Eger 0,3 Hektar ausgewiesen (Statistik Kym Anderson). 

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.785 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe