wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Graisse

Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Der Name bedeutet „fett“ und bezieht sich auf die ölige Viskosität des Mostes. Synonyme sind Blanquette, Blanquette Grise, Chalosse, Cholosse, Clairette Égreneuse, Gras, Gras Blanc, Grèce Blanche, Gros Blanc, Plant de Graisse, Plant de Grèce, Président, Ramassou Blanc und Tizourine Bou-Afrara. Gemäß im Jahre 2004 erfolgten DNA-Analysen handelt es sich um einen der vielen direkten Nachkommen der Sorte Gouais Blanc. Die spät reifende Sorte ist anfällig für Botrytis. Sie erbringt einfache Weißweine mit kräftiger Säure, die sich gut für die Produktion von Armagnac eignen. Die Sorte wird im Département Gers in Südwest-Frankreich angebaut. In den 1950er-Jahren belegte sie noch 2.700 Hektar, dieser Bestand ist aber extrem geschrumpft. Im Jahre 2016 wurde ein Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.672 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe