wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Grand Cru

Der französische Begriff bedeutet „Großes Gewächs“, bezieht sich in der Regel auf Wein (aber auch auf Lebensmittel, Bier, Kaffee etc.) und steht in engem Zusammenhang mit der Philosophie des Terroirs. Das heißt, dass unabhängig von zwischen den den Jahrgängen möglichen Qualitätsschwankungen ein bestimmter Bodentyp und das dortige Kleinklima von gleichbleibender und bestimmender Qualität sind, wobei auch die Kunst des Winzers maßgeblich ist.

Grand Cru - Etiketten von Château Margaux, Château de Lescours, Cos s’Estournel, Château Haut-Brion

Frankreich

Die Cru Classés sind zusätzlich zum in Frankreich gültigen Appellation d’Origine Protégée zu verstehen und kennzeichnen Spitzenqualitäten. Der Begriff hat jedoch in den einzelnen Weinbaugebieten unterschiedliche Bedeutung. Er kann sich auf eine Lage, eine Gemeinde oder ein Château (Weingut) bzw. auf den dort produzierten Wein beziehen. Im Bordeaux werden die Interessen der Grands Crus-Weingüter durch den Verband UGCB (Union des Grands Crus de Bordeaux) wahrgenommen.Im Detail sind die Bestimmungen unter den Stichwörtern detailliert beschrieben:

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.615 Stichwörter · 47.087 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.947 Aussprachen · 229.103 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER