wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Leiwen im deutschen Anbaugebiet Mosel. Es wurde bereits im Jahre 1624 gegründet und ist heute in Besitz der Familie Gerhard und Doris Grans. Die Rebfläche umfasst zehn Hektar Rebfläche in den Einzellagen Laurentiuslay (Leiwen), Apotheke (Trittenheim) und Goldtröpfchen (Piesport). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling (85%), Grauburgunder und Weißburgunder bestockt. Die Lese erfolgt grundsätzlich sehr spät. Bei der Weinbereitung erfolgt eine sorgfältige Selektion der Trauben schon im Weinberg, schonende Verarbeitung, kühle, langsame Gärung und langes Hefelager. Jedes Jahr werden nur zwei trockene Weine produziert. Das sind der Gutsriesling und eine Selektion aus sehr alten, teils wurzelechten Reben aus Laurentiuslay. Der einzige halbtrockene Wein ist die Cuvée „Catherina“. Der Rest liegt im rest- und edelsüßen Bereich. Es werden auch flaschenvergorene Riesling-Sekte und Tresterbrände produziert. Das Weingut ist Mitglied im VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter).

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe