Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Barbarossa Verduna, Barbaroux, Cipar, Ciparka, Grec Rosé, Grisa Rossa, Kalebstraube, Pulitana, Rabigato Franco und Shasla Grecheskaya. Sie darf auf Grund scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Barbaroux oder Rosé du Vár (Grec Rosé) verwechselt werden. Die Rebe erbringt hellrote neutral schmeckende Weine, die hauptsächlich als Verschnitt verwendet werden. Sie ist auch als Tafeltraube geeignet. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
Bilder: Ursula Brühl, Doris Schneider, Julius Kühn-Institut (JKI)
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien