Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Grechetto Rosa, Greghetto, Grero und Vernaccia di Arulo. Gemäß im Jahre 1999 erfolgten DNA-Analysen ist die Sorte Grero identisch (VIVC-Katalog), wird aber im italienischen M.I.P.A.A.F-Rebsortenverzeichnis als eigenständig geführt. Die genaue Herkunft und Abstammung (Elternschaft) sind unklar. Es könnte sich um eine Spielart von Grechetto di Orvieto, um ein Synonym für die Sorte Sangiovese, oder auch um eine eigenständige Sorte handeln. Im DOC-Bereich Colli Etruschi Viterbesi in der Region Latium ist sie unter dem lokalen Namen Grechetto bzw. Greghetto Hauptsorte eines Rotweins. Sie wird in den drei Regionen Latium, Umbrien und Venetien angebaut. Im Jahre 2016 wurden unter dem Namen Grechetto Rosso insgesamt 35 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi