wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Grillo

Die weiße Rebsorte stammt aus Sizilien (Italien). Synonyme sind Ariddu, Riddu, Rossese Bianco, Uva Bianca Antica di Viggiano und Volpicello. Das Bild zeigt Rebflächen auf Sizilien in Albarello-Erziehung.

Grillo - Rebflächen auf Sizilien in Albarello-Erziehung und Weintraube

Abstammung

Gemäß im Jahre 2021 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Catarratto Bianco Comune x Muscat d’Alexandrie (Zibibbo). Die in Ligurien angebaute Rossese Bianco ist identisch. Die Sorte Grillo darf aber nicht mit einer der vier weißen Rossese-Sorten verwechselt werden. 

Grillo - Traube und Blatt

Eigenschaften

Die mittel bis spät reifende Rebe ist widerstandsfähig gegen Frost, jedoch anfällig für Echten Mehltau. Sie erbringt alkohol-, körper- und extraktreiche Weißweine mit Aromen nach Zitrusfrüchten und Kräutern.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.601 Stichwörter · 47.100 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.934 Aussprachen · 227.156 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER