Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Grolleau, Groslot de la Thibaudiere und Groslot Gris. Es handelt sich um eine farbliche Mutation der Sorte Grolleau Noir. Die mittel reifende Rebe ist anfällig für Botrytis. Sie wird im Loiretal vor allem als Verschnitt mit anderen Sorten für IGP-Weine Val de Loire verwendet. Im Jahre 2016 wurden aber keine Bestände mehr ausgewiesen; 2000 waren es noch 900 Hektar gewesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi