wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.115 ausführlichen Einträgen.

Großer Ring VDP Mosel

Diese Vereinigung von Spitzenwinzern aus wurde im Jahre 1908 vom Bürgermeister von Trier (Rheinland-Pfalz) Albert von Bruchhausen (1859-1948) gegründet, wo sich auch heute noch der Sitz befindet. Es war dies ein Zusammenschluss mehrerer Winzer-Vereine des Anbaugebietes Mosel, die ihre naturreinen Weine auf Auktionen verkauften. Auf Initiative desselben Bürgermeisters wurde zwei Jahre später auf nationaler Ebene der „Verband Deutscher Naturweinversteigerer e.V.“ gegründet, das war der Vorgänger des heutigen VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter). Heute ist der Große Ring eine regionale Gruppe innerhalb des VDP. Der Verein organisiert verschiedene Veranstaltungen wie zum Beispiel Verkostungen in Deutschland und im Ausland mit dem Ziel, die Erzeuger bekannt zu machen. Die 31 Mitglieder (Stand 2019) müssen Vollerwerbswinzer sein, Weinberge in Spitzenlagen mit zumindest 90% Bestand an Riesling aufweisen und mehr Prädikatsweine als der Durchschnitt produzieren. Eine ähnliche Vereinigung ist der Bernkasteler Ring; siehe auch unter Weinbau-Institutionen.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.115 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.449 Aussprachen · 188.283 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe