Die vom Französischen „Gouais“ abgeleitete bzw. eingedeutschte Bezeichnung benennt einen Weißwein aus dem Schweizer Kanton Wallis, der aus der Rebsorte Gouais Blanc (Weißer Heunisch) gekeltert wird (Gwäss ist auch ein Synonym für diese Rebsorte). Der säurebetonte, rustikal schmeckende Weißwein wird sortenrein erzeugt, dient aber auch als Verschnitt.
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen