Das Weingut liegt in der Gemeinde Neumarkt (Egna) im italienischen Weinbaugebiet Südtirol (Region Trentino-Südtirol). Der traditionsreiche Betrieb wurde im Jahre 1840 von Alois H. Lun gegründet. Er gilt als Pionier der Flaschenweinvermarktung, denn von Beginn an wurden ausschließlich in Flaschen abgefüllte Weine vermarktet. Damals wurde für die Vinifizierung ausgesuchte Fassware angekauft. Im Jahre 1976 wurde der Betrieb von der Familie Bracchetti übernommen. Schließlich ging er im Jahre 1998 in Besitz der Kellerei Girlan, wird jedoch weiterhin als eigenständiger Betrieb geführt. Geschäftsführer ist Zeno Staffler, als Kellermeister ist Gerhard Kofler verantwortlich. Die Weinberge umfassen 30 Hektar Rebfläche, die mit den Weißweinsorten Weißburgunder (Pinot Blanc), Chardonnay, Pinot Grigio (Pinot Gris), Riesling, Gewürztraminer, Goldmuskateller, Müller-Thurgau und Sauvignon Blanc, sowie mit den Rotweinsorten Lagrein, Vernatsch (Schiava Grossa), Blauburgunder (Pinot Noir), Cabernet Sauvignon und Rosenmuskateller bestockt sind. Die Weine werden in zwei Qualitätsstufen, der klassischen Linie 1840, sowie der Selektionslinie Sandbichler (strengste Selektion aus besten Lagen) unterteilt und großteils als DOC Kalterersee, St. Magdalener und Südtiroler produziert.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg