wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Hagelgeschmack

Synonym für den Weinfehler Schimmelgeschmack; siehe dort.

Geschmacklicher Eindruck (auch Pilzgeschmack) eines Weines, der mit dumpf, muffig, modrig, pilzig, erdig, stickig und schimmelig beschrieben wird. Es kann auch ein scharfer, essigartiger Geruch beteiligt sein. Eine häufige Ursache sind mit Pilzorganismen infizierte Weintrauben, die von damit im Weingarten befallenen Rebstöcken stammen. Das können Pilzgattungen bzw. Arten wie Aspergillus, Botrytis cinerea und Penicillium sein. Von diesen kann durch Stoffwechsel das aber einer bestimmten Menge giftige Mykotoxin Patulin gebildet werden. Durch den Befall kommt es zu verschiedenen Arten der Traubenfäule wie Grünfäule, Weißfäule oder Graufäule (Botrytis). Eine Fäulnis kann auch durch äußere...

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.615 Stichwörter · 47.087 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.947 Aussprachen · 229.103 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER