wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.288 ausführlichen Einträgen.

Halbblindverkostung

Eine Form der Weinverkostung, bei der die Weine bekannt sind  (Produzent, Herkunft, Weintyp, Jahrgang). Es ist jedoch durch verdeckte Etiketten nicht bekannt, in welcher Reihenfolge sie verkostet werden, bzw. in welchem Glas sich diese befinden. Diese Form wird häufig bei Weinseminaren oder privaten Verkostungen angewendet. Im Gegensatz dazu sind bei einer Blindverkostung nur sehr wenige bis gar keine Informationen bekannt. Siehe auch unter Weinbewertung und Weinansprache.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.288 Stichwörter · 46.887 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.608 Aussprachen · 194.960 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe