wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Hamburg

In der norddeutschen Hansestadt Hamburg in Deutschland werden in kleinen Mengen Reben angebaut. Die ersten 50 Rebstöcke der zwei Sorten Regent und Phoenix wurden im Jahre 1995 gepflanzt und 2008 um weitere 25 erweitert. Die kleine Rebfläche befindet sich beim Hamburger Hafen oberhalb der Landungsbrücken am Hang des Stintfangs und liegt am 53. Breitengrad. Die Trauben werden jedes Jahr im September unter Federführung des Stuttgarter Winzers Fritz Currle geerntet und ausgebaut. Im folgenden Jahr kehren die Trauben dann als „Hamburger Stintfang Cuvée“ an die Elbe zurück. Die Produktionsmenge beträgt 50 bis 100 Liter Wein. Die säurebetonte, roséähnliche Cuvée besitzt ein ausgeprägtes Aroma und einen  Alkoholgehalt von etwa 9% vol.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.732 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe