Riede (Lage) in der Gemeinde Straß in Straßertal im niederösterreichischen Weinbaugebiet Kamptal. Der Name leitet sich von der Haselstaude ab, die hier sehr häufig vorkommt. Durch Gletschereinwirkung (hoher Druck) wurden Gesteine wie Quarz, Kalk, Glimmer und Lehmpartikel pulverisiert. Der Löss bietet ein ausgezeichnetes Wasserspeicherungs-Vermögen, sodass die Böden kaum unter Trockenheit leiden. Das Herzstück mit einer sanften Ausdehnung nach Süden nennt man Mittelhasel. Hier wird vor allem die Sorte Grüner Veltliner angebaut. Anteile an der Riede haben zum Beispiel die Weingüter Allram, Arndorfer, Dolle Peter, Eichinger Birgit, Hiedler Ludwig, Topf Johann, Waldschütz Reinhard, Weixelbaum Heinz und Zottlöderer.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden