Früher gebräuchliche Bezeichnung für einen herausragenden Wein eines besonderen Jahrganges. Heute ist dies eine nicht genau definierte Bezeichnung ohne weinrechtliche Bedeutung für einen Wein besonderer Qualität (Aushängeschild, Flaggschiff, Premiumwein, Signaturwein). Das wird aber auch für das mengenmäßig wichtigste Produkt eines Produzenten verwendet. Für Ersteres ist in Frankreich die Bezeichnung Grand Vin gebräuchlich, die etwas einfacheren Weine werden als Zweitwein bezeichnet. Ebenso bezeichnet Hauptwein aber einen Wein, der als Hauptmenge bzw. als dominierender Bestandteil bei einer Cuvée (einem Verschnitt) verwendet wird. Siehe dazu auch unter Spitzenjahrgang und Spitzenwein.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)