wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

Heidelberg

Historisch bedeutende liegende Stadt mit rund 160.000 Einwohnern im Norden des deutschen Anbaugebietes Baden im Bereich Badische Bergstraße. Sie liegt am am Neckar, wo dieser den Odenwald verlässt und in die Oberrheinebene eintritt. Hier gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die älteste deutsche Universität, die im Jahre 1386 gegründet wurde. Heidelberg war über viele Jahrhunderte ein Mittelpunkt von Kunst, Wissenschaft und auch des Weinbaus. In den 1960er-Jahren verwilderten die traditionsreichen Lagen gegenüber des Heidelberger Schlosses. Der hohe Arbeitsaufwand in den extremen Steillagen rechnete sich nicht mehr. Den „Balkon“ der Stadt bildet mit vielen exotischen Gewächsen der Philosophenweg gegenüber der Altstadt. Dort wurde im Jahr 1998 auch wieder erfolgreich der Weinanbau reaktiviert. Die Heidelberger Einzellagen heißen Burg, Dachsbuckel, Dormenacker, Heiligenberg, Herrenberg und Sonnenseite ob der Bruck.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe