wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.115 ausführlichen Einträgen.

Hennessy

Das berühmte Cognac-Haus wurde im Jahre 1765 im Städtchen Cognac durch den gebürtigen Iren Richard Hennessy aus dem Geschlecht der Herren von Ballymacmoy gegründet. Vorher diente er bei einer irischen Garde, die im Dienst des französischen Königs Ludwig XV. (1710-1774) stand. Er wurde Hauptmann auf der zum Cognac-Gebiet zählenden Insel Ré. Als Firmensymbol wählte er „Bras Armé“ (bewaffneter Arm) aus dem Familienwappen, das heute noch auf jeder Hennessy-Flasche zu finden ist. Von der Firma Hennessy wurden erstmals als Qualitäts-Kennzeichnung Kürzel eingeführt. Im Jahre 1860 die berühmten Sterne (drei für den einfachsten Cognac und vier oder fünf für die besseren) und im Jahre 1870 für besonders alte Destillate XO (Extended Old). Letzterer wurde vorerst nur für die Familienmitglieder produziert. Die Firma verabsäumte es aber, sich das patentieren zu lassen.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.115 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.449 Aussprachen · 188.283 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe