wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Die aus der Region Loire eingewanderte Familie Henriot betreibt bereits seit dem Jahre 1640 Weinbau in der Champagne. Das traditionsreiche Champagner-Haus mit Sitz in Reims wurde im Jahre 1808 unter dem Namen „Veuve Henriot Ainé“ von Appoline Henriot nach dem Tod ihres Gatten gegründet und zählt damit zu den ältesten Champagner-Produzenten. Zwei Damen aus dem Hause heirateten in die Familie des deutschstämmigen Champagner-Hauses Heidsieck ein. Der Enkel Ernest Henriot (1826-1890) gründete 1851 gemeinsam mit seinem Schwager Charles Camille Heidsieck (1822-1893) das Champagner-Haus Charles Heidsieck, kehrte aber im Jahre 1875 wieder in das Familien-Unternehmen zurück.

Henriot - Ernest Henriot, Champagnerflasche, Logo und Joseph Henriot

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.794 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe