Das international tätige Schweizer Unternehmen Hess Family Estates AG (früher Hess Group AG) mit Sitz in Köniz (Kanton Bern) ist in der Produktion und im Vertrieb von Wein, in der Gastronomie sowie im Immobiliengeschäft tätig. Der Ursprung liegt im Jahre 1844, als in Kirchberg durch Johann Heinrich Hess die Bierbrauerei Steinhölzli gegründet wurde. Die Firma wurde ab dem Jahre 1957 in vierter Generation von Donald M. Hess (*1936) übernommen, der 1960 die Valser St. Petersquelle erschloss und die Mineralwassermarke Valser einführte. Die Bierbrauerei wurde 1968 verkauft und 1978 als neues zweites Standbein, neben dem Mineralwasser, ein internationales Weingeschäft aufgebaut. Seit dem Verkauf der Valser Mineralquellen im Jahre 2002 konzentriert sich die Hess Family Estates AG auf die Bereiche Wein, Gastronomie und Liegenschaften und besitzt mittlerweile acht Weinkellereien auf vier Kontinenten sowie zahlreiche Restaurants. Zum Besitz zählen bzw. zählten unter anderem das 2001 erworbene Colomé (Salta, Argentinien) sowie Glen Carlou (Paarl, Südafrika), Peter Lehmann (Barossa Valley, Australien) und The Hess Collection Winery (Napa Valley, Kalifornien).
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena