wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Die „Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach“ mit Hauptsitz im ehemaligen Kloster Eberbach (siehe dort die Historie) im deutschen Anbaugebiet Rheingau ist mit rund 220 Hektar Rebfläche das größte Weingut in Deutschland. Der Großteil der Rebflächen geht auf klösterlichen Besitz bis in das 12. Jahrhundert zurück, als die Zisterzienser hier das Kloster Eberbach  gründeten. Das Kloster gehört zu den ältesten Weinbaubetrieben in Deutschland. Zur Blütezeit der Abtei umfassten deren Besitztümer fast 10.000 Hektar von Worms bis Köln. Dazu gehörten auch Flächen an der Bergstraße, die über einen Gutshof, der Kloster Eberbach direkt unterstand, bewirtschaftet wurden.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.601 Stichwörter · 47.100 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.934 Aussprachen · 227.156 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER