Riede bzw. Lage in der Gemeinde Deutschkreutz im österreichischen Weinbaugebiet Mittelburgenland. Sie ist so wie die Riede Goldberg ein Teil des Alten Weingebirges „Biiri“. Die nach Südwesten ausgerichteten Rebflächen liegen in etwa 200 Meter Seehöhe. Am oberen und unteren Hang herrschen mittelschwere Lehmböden mit hohem Tonanteil vor. Direkt am Hang ist es ein sandiger Lehm mit hohem Kalkanteil. Hier wird vorwiegend Blaufränkisch kultiviert. Der Hang ist einer intensiven Exposition (Sonneneinstrahlung) ausgesetzt. Anteile an der Riede haben zum Beispiel die Weingüter Bayer Heribert, Igler Hans, Igler Josef, Tesch Josef, Wieder Juliana und Winzerkeller Neckenmarkt.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena