wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Hocherziehungssystem

Allgemeine Bezeichnung für Reberziehungssysteme, bei denen die Weintrauben relativ hoch über dem Boden mittels entsprechenden Vorrichtungen (Pfähle, Drahtrahmen, Gitter etc.) gezogen werden. Es können damit die verschiedenen Formen des Pergola-Systems, aber auch andere gemeint sein. In der Regel wird darunter aber die vom österreichischen Weinbaupionier Laurenz Moser III. (1905-1978) entwickelte Hochkultur (auch Moser-Kultur) verstanden. Siehe eine Aufstellung aller Systeme unter Erziehungsform.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.887 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe