In England früher häufig gebräuchliche Bezeichnung (auch Hoc oder Hockamores) für Rheinweine aus Deutschland, die sich auf die Weinbaugemeinde Hochheim (Großlage Daubhaus) am östlichen Ende des deutschen Anbaugebietes Rheingau bezieht. Ein „Hochheimer“ (dieser Name wurde früher auch als Synonym für den Riesling verwendet) war auch der absolute Lieblingswein der englischen Königin Victoria (1819-1901). Diese besuchte als junge Queen im Jahre 1850 mit Prinzgemahl Albert von Sachsen-Coburg-Gotha das Gebiet und erklärte sich einverstanden, dass man den Weinberg nach ihr „Königin-Victoria-Berg“ nannte. Von ihr stammt auch der Ausspruch „Good Hoc keeps off the Doc“ (Guter Hochheimer macht den Arzt überflüssig).
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg