Der Begriff kann im Weinbau verschiedene Bedeutungen haben:
Im Zusammenhang mit einer Weinverkostung kann der Begriff sowohl negativ als auch positiv verstanden werden. Als holzig (auch Eichel, Lohegeschmack, Neuerl) werden geschmackliche Fehltöne bezeichnet. Für den typischen Geschmack durch Barrique-Ausbau gibt es die Begriffe adstringierend, balsamisch (Balsam) und Toastaroma (Holzton).
Mit dem Begriff „Holz“ (Holzeinsatz, Holzausbau, in Holz ausgebaut) wird in der Regel ein Barrique-Ausbau verstanden, obwohl ein Holzfass nicht a priori ein Barriquefass sein muss. Hingegen kann Fassausbau auch Ausbau bzw. Reifung in Behältern aus anderen Materialien (Beton, Edelstahl, Glas, Keramik) oder auch konventionellem Holzfass bedeuten.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach