Beschreibung (auch Eichel, Holzgeschmack, Lohegeschmack, Neuerl) für den Geschmack eines Weines im Rahmen einer Weinbewertung bzw. Weinansprache. Die Ursache liegt im Ausbau und der Lagerung in unreinen bzw. nich ausreichend weingrünen (sauberen) Holzfässern. Dadurch gehen unerwünschte Gerbstoffe in den Wein über. Dies verursacht vor allem bei längerer Lagerung eine bräunlich-gelbe Farbe und einen unangenehm holzigen, kratzigen, grünlich-sauren Geschmack nach Sägespänen und Lohe (Gerbmittel). Ein weiterer Fehlton ist der ähnliche Fassgeschmack, der bei alten, schlecht gereinigten Fässern auftritt. Beide Weinfehler kann man durch eine Nasskonservierung verhindern, bzw. mit Aktivkohle bekämpfen.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi