wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Honivogl

Ehemalige Riede (Lage) bzw. Weingarten in der Gemeinde Spitz a. d. Donau im niederösterreichischen Weinbaugebiet Wachau. Sie befand sich am Fuße der Singerriedel, ein Teil ragt in die angrenzende Axpoint hinein. Die nach Süden ausgerichteten Rebflächen bestehen aus Gneis-Glimmer-Schiefer-Verwitterungsböden mit einer Auflage von Braunerde. Hier wird ausschließlich die Sorte Grüner Veltliner kultiviert. Das Weingut Hirtzberger Franz verwendet „Honivogl“ als Markennamen für einen Grünen Veltliner. Dieser Wein darf aber nicht mit dem ehemaligen Gebietsmarkennamen Honifogl  verwechselt werden.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.732 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe