Farbloses, flüchtiges und brennbares Gas (auch Hydrogensulfid oder Sulfan), das unter anderem bei Fäulnisprozessen von Eiweißstoffen entsteht und daher faulen Eiern den charakteristischen Geruch verleiht. Weiters kommt es in vulkanischen Gasen, Erdgas und Erdöl vor. Im Wein kann durch Gärfehler...
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi