wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Hydrogensulfid

Lateinische Bezeichnung für Schwefelwasserstoff; siehe dort.

Farbloses, flüchtiges und brennbares Gas (auch Hydrogensulfid oder Sulfan), das unter anderem bei Fäulnisprozessen von Eiweißstoffen entsteht und daher faulen Eiern den charakteristischen Geruch verleiht. Weiters kommt es in vulkanischen Gasen, Erdgas und Erdöl vor. Im Wein kann durch Gärfehler...

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.536 Stichwörter · 47.071 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.869 Aussprachen · 222.202 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER