wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Immervolltank

Bezeichnung für einen speziell konstruierten Stahltank, bei dem der Behälterdeckel auf das jeweilige Weinniveau abgesenkt wird und somit der Behälter immer spundvoll gehalten werden kann. Die obere Abdeckung schwimmt sozusagen auf der Flüssigkeit und wird mit einer Manschette zur Wandung hin abgedichtet. Dadurch wird Sauerstoff-Zutritt und damit eine Oxidation verhindert. Siehe auch unter Gäraufsatz, Spund und Weingefäße.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.536 Stichwörter · 47.071 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.869 Aussprachen · 222.197 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER