Insekten treten im Weinbau mehrheitlich als Schädlinge auf (Bild), es gibt jedoch auch sogenannte Nützlinge, die auch bewusst gegen andere Schädlinge eingesetzt werden. Die schädlichen Insekten werden konventionell mit Insektiziden bekämpft. Im Biologischen Weinbau werden aber umweltschonende Methoden wie zum Beispiel die Verwirrmethode oder auch wie im Bild unten gezeigt Schutzwände bevorzugt. Siehe auch verschiedene Insekten unter Käfer, Raupen und Schmetterlinge sowie eine komplette Aufstellung aller Krankheiten und Schädlinge unter dem Stichwort Rebstock-Feinde.
Büffelzikade und Rebstecher: André Mégroz - Insects
Dickmaulrüssler: Thomas Lohrer
Traubenwickler: P. P. Kohlhaas - AGES Wien
Insektennetz: © Netzteam Meyer Zwimpfer AG
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)