Insekten (auch Kerbtiere oder Kerfe) sind die artenreichste Klasse der Gliederfüßer (Arthropoda) und zugleich die mit einer Million Spezies auch artenreichste Klasse der Tiere überhaupt. Damit sind mehr als 60% aller beschriebenen Tierarten Insekten. Alleine aus Deutschland sind etwa 34.000 Arten von Insekten bekannt. Die Größe variiert sehr stark und liegt bei den meisten Arten zwischen einem und 20 Millimetern. Allen Insekten gemeinsam ist ein Exoskelett aus Chitin und Sklerotin, die anatomisch zumeist deutlich sichtbare Gliederung in die drei Abschnitte - bei den Käfern weniger ausgeprägt - (Tagmata) Kopf (Caput), Brust (Thorax) und Hinterleib (Abdomen, sowie drei Beinpaare.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena