Diese erste gastronomische Gesellschaft der Welt wurde im Jahre 1933 vom gebürtigen Franzosen André Simon (1877-1970), Alphonse James Albert Symons (1900-1941) und einigen Freunden mit Hauptsitz in London gegründet. Sie ist nicht gewinnorientiert. Das Hauptziel ist die Förderung der kultivierten Verwendung von qualitativ hochwertigen Genussmitteln wie Essen und Wein. Dies steht unter dem Grundsatz „Nicht viel, aber das Beste“. Als Mitglieder werden in erster Linie die Konsumenten aber auch Produzenten angesprochen. Gleichzeitig wurde die Zeitschrift „Wine and Food“ gegründet, dessen erster Herausgeber André Simon wurde. Zur Zeit der Gründung der Gesellschaft herrschte große wirtschaftliche Depression vor. Aber das Ende der Prohibition in den USA gerade im Gründungsjahr begünstigte ungemein das Anwachsen des Mitgliederstandes.