wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Interspezifische Kreuzung

Bezeichnung für eine Kreuzung bzw. Neuzüchtung zwischen zwei Rebsorten verschiedener Spezies. Das sind Kombinationen zwischen der europäischen Spezies Vitis vinifera (hier gibt es nur eine) und einer amerikanischen oder einer asiatischen Spezies (bei diesen gibt es je 30). Aber auch Kreuzungen zwischen zwei verschiedenen amerikanischen (z. B. Vitis labrusca x Vitis rupestris) oder asiatischen (zum Beispiel Vitis amurensis x Vitis coignetiae) oder zwischen amerikanischen und asiatischen Spezies (zum Beispiel Vitis amurensis x Vitis riparia) sind interspezifische Kreuzungen (inter = zwischen). In der Regel werden im allgemeinen Sprachgebrauch nur interspezifische Kreuzungsprodukte als Hybriden bezeichnet.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe