wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Der westeuropäische Inselstaat Irland (Eire) mit der Hauptstadt Dublin umfasst mit 70.273 km² etwa fünf Sechstel der gleichnamigen Insel sowie eine Vielzahl kleinerer Inseln. Die eigenständige Republik gehört nicht zum „Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland“. Sehr wohl zählt aber das im Norden der Insel liegende Nordirland dazu. 

Irland - Landkarte, Flagge und Wappen

Weinbau

Das Klima ist feucht und unbeständig und deshalb nicht besonders für den Anbau von Trauben geeignet. Deshalb werden zumeist Obstweine hergestellt. In beschränktem Umfang gibt es auch einen Weinbau mit Trauben. Auf der „Grünen Insel“ gab es angeblich schon im 5. Jahrhundert durch Klöster erste Versuche. Die rund 100 Hektar umfassenden Trauben-Rebflächen befinden sich hauptsächlich im Südwesten im County Cork. Vor allem werden Weißweinsorten wie zum Beispiel Müller-Thurgau und Reichensteiner kultiviert.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.615 Stichwörter · 47.087 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.947 Aussprachen · 229.103 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER