Die Republik Italien in Südeuropa mit der Hauptstadt Rom umfasst 301.338 km². Das Staatsgebiet liegt zum Großteil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apenninhalbinsel und der anschließenden norditalienischen Tiefebene. Außerdem zählen die großen Inseln Sizilien und Sardinien, sowie mehrere Inselgruppen wie die Liparische Inseln nördlich von Sizilien und die Zyklopeninseln östlich davon im Ionischen Meer, die Ägadischen Inseln im Tyrrhenischen Meer, die zwischen Tunesien, Malta und Sizilien liegenden Pelagischen Inseln sowie Pantelleria südwestlich von Sizilien dazu.
Ein Großteil der Inseln gehört zur Region Venetien und liegt vor allem vor dem Festland Venedigs. Landgrenzen bestehen zu Frankreich, der Schweiz , Österreich und Slowenien sowie zu den beiden Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino, die als Enklaven vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen sind. Weinbau wird vom Norden bis in den Süden in allen Regionen des Festlandes, aber auch auf den meisten angeführten Inseln betrieben.
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen