Die weiße Rebsorte stammt aus Portugal. Synonyme sind Boal Rosado, Cercial, Jampaulo, João Paolo und Pinheira Branca. Gemäß 2013 erfolgten DNA-Analysen handelt sich um eine vermutlich natürliche Kreuzung zwischen Alfrocheiro x Cayetana Blanca. Dies basiert allerdings auf nur 20 DNA-Markern (siehe dazu unter Molekulargenetik). Sie darf nicht mit ihren zahlreichen Geschwistersorten (siehe dazu unter Cayetana Blanca) verwechselt werden. Eine somatische Mutation mit rosafarbenen Beeren ist die Sorte Camarate Vermelho. Die mittel bis spät reifende, etwas ertragsunsichere Rebe ist anfällig für Pilzkrankheiten wie Botrytis und Echter Mehltau und neigt außerdem zum Verrieseln. Sie erbringt aromatische, alkohol- und körperreiche Weißweine mit gutem Qualitätspotential. Die Sorte wird in den Bereichen Colares, Lisboa und Setúbal im zentralen Westen des Landes angebaut. Die Anbaufläche im Jahre 2016 betrug 34 Hektar (Statistik Kym Anderson).
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen