Die weiße Rebsorte stammt aus Ungarn. Synonyme sind Ahorn, Dobela Bielina, Großer Javor, Großer Weißer Javor, Jauer, Jaushovez, Jausovez, Javor, Javorsa Levelü, Nagy Fehér, Ungarische Poshipon, Velki Javor, Weißer Javor und Weiße Morshina. Gemäß im Jahre 2013 erfolgten DNA-Analysen entstammt die Sorte euner vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Alba Imputotato x Heunisch (Gouais Blanc). Dies basiert allerdings auf nur 20 DNA-Markern (siehe dazu unter Molekulargenetik). Mit denselben Eltern sind übrigens auch die Sorten Frâncușă und Furmint entstanden. Ob eine Beziehung zur Sorte Barthainer (mit Synonymen Jauer, Javor) besteht, ist nicht bekannt. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien