wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Juhfark

Die weiße Rebsorte stammt aus Ungarn. Es gibt knapp 80 Synonyme, was auf ein hohes Alter rebe hinweist. Einige davon sind Bacso, Balana, Balatoni Szoeloe, Boros, Budai Gohér, Coada Oilor, Dünnschalige, Durbants, Faller, Fehérfrankos, Fehérszölö, Fehér Kadarka, Fehérfrankos, Grünspät, Grünspan, Hosszunyelü, Jufarco, Juhfarku, Lämmerschwanz, Mohacsi, Mustafer, Ovis, Ovisse, Sarboros, Sárfehér, Saska, Schweifler, Silberweiß, Tarpai, Vekonyheju, Vilagos und Vinase. Der Name leitet sich von der langgestreckten Zylinderform der Trauben ab. Die Abstammung (Elternschaft) ist noch unklar, weil drei DNA-Analysen drei verschiedene DNA-Profile ergeben haben. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Csomorika (Lämmerschwanz), Hosszunyelü, Mustoasă de Măderat (Mustafer) oder Sárfehér verwechselt werden. Die mittel reifende, ertragreiche Rebe ist anfällig für Botrytis und Falscher Mehltau und empfindlich gegen Frost. Sie erbringt säurebetonte, rustikale Weißweine. Die Sorte war in Ungarn und auch im Burgenland (Österreich) im 19. Jahrhundert vor der Reblaus stark verbreitet. Heute wird sie vor allem im Bereich Nagy-Somló nördlich des Plattensees (Balaton) angebaut und oft mit den Sorten Furmint und Olaszrizling (Welschriesling) verschnitten. Sie war ein Elternteil der Neuzüchtung Korona (1). Im Jahre 2016 wurden in Ungarn 195 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.668 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe