wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Julius-Echter-Berg

Einzellage in der Gemeinde Iphofen (Bereich Steigerwald) im deutschen Anbaugebiet Franken. Sie ist nach dem Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn (1545-1617) benannt. Dieser gründete nicht nur die Würzburger Universität, sondern auch die Stiftung Juliusspital. Anfang des 19. Jahrhunderts wurden unter dieser neuen Lagenbezeichnung die drei Einzelagen Berg, Rechenberg und Johannisberg zusammengefasst, bei der Flurbereinigung im Jahre 1971 wurde die Rebfläche durch Einbindung von Nachbarflächen nahezu verdoppelt. Weltweit berühmt wurde der Julius-Echter-Berg durch eine 1950er-Riesling-Auslese, die anlässlich der Krönungsfeierlichkeiten von der britischen Königin Elizabeth II. (1926-2022)  im Jahre 1953 an das britische Königshaus in London geliefert wurde.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe