wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Jullien André

Der Weinkaufmann und Schriftsteller André Jullien (1766-1832) aus Paris unternahm als einer der ersten Weinautoren ausgedehnte Reisen in allen fünf Kontinenten, sogar bis nach China und Afrika. Er setzte sich zum Ziel, möglichst alle Weine der Welt zu beschreiben und nach dem Stil und der Qualität zu ordnen. Im Jahre 1816 veröffentlichte er das Werk „Topographie de tous les vignobles connus“, von dem acht Jahre später eine verkürzte englische Version unter dem Titel „A manual and guide to all importers and purchasers in the choice of wines“ erschien. Sie gilt als umfangreichste Wein-Klassifikation aller Zeiten. Jullien reihte in fünf Qualitäts-Klassen. Die Weine von den Weingütern Château Haut-Brion, Château Lafite, Château Latour und Château Margaux klassifizierte er zum Beispiel als „erste Klasse“ und beeinflusste damit auch wahrscheinlich nicht unwesentlich die wenig später im Jahre 1855 eingeführte Bordeaux-Klassifizierung. André Jullien gilt als einer der wichtigsten Begründer des modernen Wein-Jounalismus und einer professionmellen Weinbewertung.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.659 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe