wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.114 ausführlichen Einträgen.

Jungfer

Einzellage in der Gemeinde Hallgarten im deutschen Anbaugebiet Rheingau. Höchstwahrscheinlich haben die Zisterziensermönche des Klosters Eberbach den Namen zu Ehren der Heiligen Jungfrau Maria vergeben. Die von Südosten bis Südwesten ausgerichteten Weinberge in 170 bis 210 Meter Seehöhe mit 5 bis 15% Hangneigung umfassen knapp 70 Hektar Rebfläche. Der große Bereich ist im Zuge der Flurbereinigung im Jahre 1971 durch Zusammenlegung mehrere Kleinlagen entstanden. Als bester Bereich gilt die in einer kegelförmigen Senke liegende und dadurch sehr gut windgeschützte ehemalige Original-Jungfer. Die leicht erwärmbaren, tiefgründigen Böden bestehen aus sandigem Lösslehm und Braunerde mit hohem Quarzitanteil. Hier wird hauptsächlich die Sorte Riesling kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Ankermühle, Bibo & Runge, Fürst Löwenstein, Georg Müller Stiftung, Nikolai Heinz, Kühn Peter Jakob, Prinz Fred und Rothenbach Fritz. Weitere Einzellagen mit dem Namen Jungfer gibt es in Hattenheim (Rheingau) und Lauffen (Württemberg).

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.114 Stichwörter · 46.882 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.448 Aussprachen · 188.181 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe