wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Jurade de Saint-Émilion

Die „La Jurade de Saint-Émilion“ wurde im Jahre 1199 vom englischen König John „Ohneland“ (1167-1216) eingesetzt, der zu dieser Zeit über auch über große französische Gebiete wie dem Bordeaux herrschte. Die Bürger von Saint-Émilion waren für die Verwaltung, Wirtschaftsordnung und sogar für Rechtsprechung zuständig, wodurch die Bezeichnung Jurade entstand. Sie wurde im Jahre 1948 als Confrérie vineuse (Weinbruderschaft) wieder eingeführt und ist für verschiedene Zeremonien und die Weinwerbung zuständig. Jedes Jahr wird am dritten Sonntag im Juni das „Jugement du vin nouveau“ (Beurteilung des Neuen Weins) und am dritten Sonntag im September die „Ban de vendanges“ (Verkündigung der Weinlesegenehmigung) ausgerufen. Diese Veranstaltungen sind ähnlich jenen der Confrérie des Chevaliers du Tastevin im Burgund. Das Bild zeigt den imposanten Wehrturm (donjon) der mittelalterlichen Burg Château du Roi mit einer Flagge der Jurade de Saint-Émilion.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.660 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe