wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.
Das „Weingut Jurtschitsch Sonnhof“ liegt in der Weinbaustadt Langenlois in der Weinbauregion Kamptal in Niederösterreich. Der ehemalige Lesehof stammt aus dem 16. Jahrhundert, der Keller sogar aus dem 14. Jahrhundert. Gründungsjahr des heutigen Betriebs ist 1868. Im Jahre 2000 wurde ein neuer Terrassenkeller mit modernem Presshaus in Betrieb genommen. Zwischen 1972 und 2009 wurde das Gut von den Brüdern Edwin, Paul und Karl Jurtschitsch geführt. Seit dem Jahre 2009 hat nun Edwins Sohn Alwin Jurtschitsch (Geschäftsführer) mit seiner Frau Stefanie (Kellermeisterin gemeinsam mit Ewald Tiefenböck) die Verantwortung übernommen. Die Weingärten umfassen 62 Hektar Rebfläche in den Rieden Dechant, Käferberg, Lamm, Loiserberg, Schenkenbichl, Tanzer und Zöbinger Heiligenstein. Sie sind zu 75% mit Weißweinsorten wie Veltliner, Riesling und Weißburgunder, Chardonnay, sowie zu 25% mit Rotweinsorten wie Zweigelt und Blauburgunder und noch weiteren Sorten bestockt. Die Bewirtschaftung der Weingärten erfolgt seit dem Jahre 2009 nach den Richtlinien des Biologischen Weinbaus.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.732 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe