Das zu den größten Produzenten zählende Madeirahaus in Caniço auf der portugiesischen Insel Madeira wurde im Jahre 1870 von Justino Henrique Freitas als Familienunternehmen gegründet. Im Jahre 1953 entstand durch Zusammenschluss der Firmen A. de Freitas, C.R.C.R. Gonçalves, Companhia Regional de Exportação de Vinhos da Madeira, Companhia Vinícola da Madeira, J. Monteiro und União Vinícola die Aktiengesellschaft „Vinhos Justino Henriques Filhos Lda“. Schließlich wurde das Unternehmen im Jahre 1993 von der französischen Handelsgruppe La Martiniquaise gekauft. Das Haus verfügt über einen großen Bestand an Fässern mit sehr alten und seltenen Madeira-Jahrgängen. Die Produkte werden unter verschiedenen Labels abgefüllt, unter anderem Cruz und Justino’s.
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)