Das Weingut „K+K Kirnbauer“ liegt in der Gemeinde Deutschkreutz im Weinbaugebiet Mittelburgenland (Österreich) inmitten der betriebseigenen Weingärten. Der Familienbetrieb wurde von Walter und Irmgard Kirnbauer im Jahre 1975 übernommen. Er wird heute von Markus Kirnbauer geführt. Die Weingärten umfassen 45 Hektar Rebfläche, die sich weit verstreut in den Rieden Baumfeld, Fabian, Gartenäcker, Goldberg, Hochbaum (mit 1960 gepflanzten Zweigeltreben), Hölzl, Hölzläcker, Kart, Mitterberg, Neuberg, Pallischkreuz, Rohrbrunn, Satz, Siglos, Steinriegel, Tschikken und Weiselkreuz befinden. Sie sind zu 90% mit den Rotweinsorten Blaufränkisch, Zweigelt, St. Laurent. Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Syrah, der Rest mit den Weißweinsorten Welschriesling, Sauvignon Blanc und Chardonnay bestockt. Die Qualitätskriterien im Weingarten sind eine hohe Stockdichte, ein kurzer Rebschnitt mit einer geringen Augenzahl pro Stock, Ausdünnen (Grünernte) zwecks Ertrags-Reduzierung und intensive Laubpflege. Die umweltschonende Bewirtschaftung erfolgt nach zertifizierten Regeln von Nachhaltig Austria mit unter anderem Verzicht auf Insektizide und Herbizide. Durch selektive Handlese in mehreren Durchgängen jeder einzelnen Weintraube gelangt nur physiologisch reifes und gesundes Traubengut zur Verarbeitung.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi