Ordnung (Coleoptera) der Insekten mit etwa 250.000 Arten, die einen oft farbenprächtigen Hautpanzer mit festen Hautflügeln besitzen. Die Entwicklung findet in vollkommener Metamorphose statt (Ei, Larve, Puppe, Vollinsekt). Einige Käferarten treten als Schädling der Weinrebe auf, andere fungieren aber als zum Teil auch bewusst eingesetzte Nützlinge. Im Weingarten vorkommende Käferarten sind Asiatischer Marienkäfer (Vielfarbiger Marienkäfer, Harlekin-Marienkäfer), Bohrkäfer, Dickmaulrüssler, Junikäfer, Maikäfer (Engerling), Marienkäfer, Rebenfallkäfer, Rebstecher (Blattwickler) und Rüsselkäfer. Siehe auch unter Rebstock-Feinde.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena