wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

Kagor

Dieser Dessert-Rotwein hat eine etwa zweihundertjährige Tradition. Die russisch-orthodoxe Kirche bezog Ende des 18. Jahrhunderts Wein aus dem französischen Bereich Cahors als Messwein und der russische Zarenhof als Prunkwein zu besonderen Anlässen. Da im Russischen Ausspracheprobleme bezüglich des „h“ bestehen, wurde daraus ein „g“ und „Kagor“ ein Synonym für Messwein. Er zählte schon zu den Lieblingsweinen des letzten russischen Zaren Nikolaus II. (1868-1917). Heute wird er vom berühmten ehemaligen Zaren- und heutigem Staatsweingut Massandra in der Ukraine produziert. Der süß ausgebaute Rotwein wird im Portweinstil aus Saperavi gekeltert. Ein ähnlicher Dessertwein namens „Kagor Zarskoje“ (Zarskoje = Zaren) wird auch im benachbarten Moldawien aus Cabernet Sauvignon, aber auch einheimischen Sorten gekeltert. Bekannte Produzenten in Moldawien sind Acorex, Château Vartel, Dionysos Mereni und Purcari.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe