wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Kaiser Karl

Der österreichische Weinbaufachmann Dr. Karl Kaiser (1941-2017) kam erstmals als Priesterseminar-Zögling im Zisterzienserkloster Lilienfeld (NÖ) mit Weinbau in Berührung, als er den Mönchen beim Keltern assistieren durfte. Er gab schließlich den ursprünglichen Plan auf, Priester zu werden, verließ das Kloster, arbeitete vorerst als Lehrer und wanderte im Jahre 1967 mit seiner Frau nach Kanada aus. Hier studierte an der Brock University in St. Catherines nahe der Niagara Fälle und machte im Jahre 1974 seinen Abschluss als Chemiker. Im selben Jahr erlangte er mit seinem Partner Donald J. P. Ziraldo (*1948) die erste Weinbau-Lizenz in Kanada seit der Prohibition. Die zuwei gründeten das Weingut Inniskillin, führten erstmals europäische Rebsorten ein und produzierten hier erstmals trocken ausgebaute Weine.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.079 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.563 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER